Autor Thema: Nice-horse-ekzemdecke  (Gelesen 6708 mal)

Tini_

  • Gast
Nice-horse-ekzemdecke
« am: März 09, 2006, 23:21:08 »
Hat jemand eine Nice-horse-Ekzemdecke? Welcher Erfahrungen habt ihr damit gemacht (besonders bez. Material und Haltbarkeit). Ich überlege so eine Decke zu kaufen. Lg Tini

Offline Skyfly

  • Administrator
  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 3276
  • Admine aus Südhessen
    • Profil anzeigen
    • http://www.das-sommerekzem.de
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #1 am: März 10, 2006, 06:14:38 »
Hallo Tini,  :winke:

erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum!  :blumen:  Wenn Du Lust hast, kannst Du uns gerne Deinen Vierbeiner in der Rubrik "Ekzempferde" vorstellen.

Haben die Hersteller eine Homepage? Wie teuer ist die Ekzemdecke im Vergleich zu den anderen?  :???:

Ich selbst kann leider nicht über Erfahrungen mit dieser Nice-Horse-Decke berichten. Vielleicht jemand anderes?

LG Birgit
Ekzempferd Sky     21jähriges Endmaßpony, Fuchswallach, arabisches Halbblut     Haltung: Weide-Boxen-Haltung + tägliches Reiten     SE seit 19 Jahren     SE-Behandlung: Immunpaket von Herrn Busch

Offline Minya

  • Bin sehr gerne hier
  • ***
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #2 am: März 10, 2006, 08:10:16 »
Moin!

Ja, der Hersteller hat ne Homepage: http://www.nice-horse-tec.de/seiten/wir-uns.htm

Eine Bekannte von mir hat für ihren Friesen eine halbe Decke (geht übers Gesicht und über die Mähne) und ist restlos begeistert. Tolles Material, aber leider nicht so ganz billig...

Lg Kirsten
Minya, Stute, geb. 1994, arabisches Halbblut, Ekzem seit ca. 11 Jahren, Behandlung seit 2005 mit EN, Offenstallhaltung

Offline Minya

  • Bin sehr gerne hier
  • ***
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #3 am: März 10, 2006, 08:12:30 »
Hier nochmal der Link, da gehts dann auch weiterzuklicken...

http://www.nice-horse-tec.de
Minya, Stute, geb. 1994, arabisches Halbblut, Ekzem seit ca. 11 Jahren, Behandlung seit 2005 mit EN, Offenstallhaltung

Tini_

  • Gast
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #4 am: März 10, 2006, 16:18:38 »
Auf der Homepage war ich schon...Leider konnte ich keine Infos bezüglich dem Material finden. Meine Bedenken sind folgende: 1) Wenn das Material so elastisch ist und dementsprechend dünn anliegt, ob diverse Mükcen nicht durchstechen können. 2) Wie "reisfest" diese Decken sind (wegen der Elastizität). Meiner Isi ist sehr hengstisch und tobt dementsprechend mit seinen Freunden herum...

Offline Shana13

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 554
    • Profil anzeigen
    • Curandis
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #5 am: März 12, 2006, 17:34:57 »
Hallo!
Ich hab so ne Decke. Ich fand sie sehr gut. Passt sich super dem Pferdekörper an und mein Pferd hat nicht so sehr darin geschwitzt wie in einer Boett-Decke, unter der sie oft pitschenass war. Mein Pferd lief mit der Decke in einer Herde mit 20 Pferden und da ging nicht mehr kaputt als mit anderen Decken.
Brauche die Decke aber Gott sei Dank nicht mehr, da ich mit EN sehr gute Erfolge hab.
Wäre also zu verkaufen.
Weiteres auf Anfrage.
Grüße, Manuela


SHANA Araber-Quarter-Stute*1991

Ekzembeginn:unbekannt
Offenstall mit Koppelgang tagsüber (Sommer) und Paddock nachts (das ganze Jahr)
Behandlung mit Ökozon Neo 5

Offline luzy

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 155
    • Profil anzeigen
    • http://www.andreat.ch
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #6 am: März 12, 2006, 17:59:52 »
Hi

ich habe auch so eine Decke, bin auch sehr zufrieden damit
das erste Jahr hat sie sie ganz getragen, ist auch nichts kaputt gegangen.

das nächste Jahr ging es Nanu ja gut, ich hatte sie nur ein paar mal drauf in der Rosse, aber dort hat sie sie dann auch zerlegt, denke weil es sie generved hat, da es ihr gut ging

viele grüsse
Luzy

Dickipferd

  • Gast
Nice-horse-ekzemdecke
« Antwort #7 am: April 08, 2006, 18:10:23 »
Ich bin von dieser Decke echt überzeugt. Auch wenn mein Dicker im zweiten Jahr dem Kopf/Halsteil den Rest gegeben hat. Super Material, bei dem sich auch kleine Löcher einfach flicken lassen, da nichts ausfranst. Da jede Decke eine Maßanfertigung ist, passt sie auch einfach gut. Hab mir wieder ein neues Halsteil gekauft. :daumen: