Autor Thema: Ekzemdecke von Ivanhoe  (Gelesen 4987 mal)

Offline Skyfly

  • Administrator
  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 3276
  • Admine aus Südhessen
    • Profil anzeigen
    • http://www.das-sommerekzem.de
Ekzemdecke von Ivanhoe
« am: März 01, 2006, 16:21:17 »
Hallo,

wer von Euch kennt diese Ekzemdecke und kann über Erfahrungen berichten?

Dort gibt es nun auch ein Hautöl - dazu eröffne ich ein eigenes Thema. :wink:


Fragende Grüße
Birgit
Ekzempferd Sky     21jähriges Endmaßpony, Fuchswallach, arabisches Halbblut     Haltung: Weide-Boxen-Haltung + tägliches Reiten     SE seit 19 Jahren     SE-Behandlung: Immunpaket von Herrn Busch

saedis

  • Gast
Ekzemdecke von Ivanhoe
« Antwort #1 am: März 02, 2006, 11:56:47 »
hi,

kenne die halsdecke - geniale erfindung :)

stand ja mit meinen pferden eine zeitlang in NL - unter anderem auf unserem hof liefen diverse testphasen was die decken betrifft.

sie sind atmungsaktiv und trocknen sehr schnell wenn sie mal durch regen nass geworden sind. sie passen sehr genau aufs pferd - pferd hat genügend bewegungsfreiheit (kopf runter nehmen und nix quetscht).

kaputt gegangen ist mir in den zwei jahren in denen ich die decken kenne, bislang noch keine - und das bei "harten" belastungstests - spielende wallach auf dem paddock *grins*

mein prädikat: empfehlenswert  :galopp:

Offline Gaprice

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 1458
    • Profil anzeigen
Die Ivan-hoe Decke
« Antwort #2 am: April 26, 2006, 19:01:46 »
Hallo,

Ich habe mich dieses Jahr für eine Decke von Ivan-hoe entschieden. Wie ihr sehen könnt bin auch Niederländerin, wohne aber schon mein ganzes Leben hier in Deutschland und habe auch die Deutsch Nationalität, weil meine Mutter Deutsch eist. Also in Holland ist diese Decke heiß begehrt. Ich habe diese Decke gekauft und gefällt mir echt super. Die erste paar Tage muss mann halt gucken wie die Decke am besten raufmachen kann, wiel mann die Decke auf verschiedene Größen einstellen kann. Die Decke lässt sich super  über den Kopf ziehen, ist Luftdurchlässig und nach dem Regen ganz schnell trocken. Und Pferde können dadrin gut rumtobem. Mein Pferd steigt und bockt gerne auf der Weide wenn andere Pferde vorbei kommen, und die Decke hällt alles super aus, ist also sehr elastisch. Mein Pferd hat vorher nie eine Decke getragen, keine Thermodecke, gar nichts, aber diese Decke gefällt ihr echt gut. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie sich freut wenn die Decke nach dem putzen wieder raufkommt. Ich würde echt keine andere mehr haben wollen. Wenn ihr mehr über diese Decke wissen wollt könnt ihr mir gerne Fragen. Gibt es hier noch mehr Leute die diese Decke benurzen? Und was haltet ihr davon?


Liebe Grüße
Gaprice, *2003, Alt-Oldenburger/Ostfriese, SE seit 2005, Klassische Homöopathie, Offenstall in Niedersachen (Moorgebiet)

Pferdeverstand: das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten der Menschen zu wetten.

esther

  • Gast
Die Ivan-hoe Decke
« Antwort #3 am: April 27, 2006, 07:00:47 »
Hi Caprice

ich hatte die Decke auch schon beäugt (im Internet).
Wenn du so gute erfahrung hast würde mich interessieren ob die Decke auch im Hochsommer gut zu tragen ist wenn die Weide keinen Unterstand und Schatten bieten kann.???

Gruß Esther

Offline Gaprice

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 1458
    • Profil anzeigen
Die Ivan-hoe Decke
« Antwort #4 am: April 27, 2006, 18:18:44 »
Hallo,

wie gesagt habe ich diese Decke erst seit diesem Jahr, meine Freundin hat diesen aber schon seit zwei Jahren. Ihr Pferd steht auch öfters auf eine offene Weide im Hochsommer, und da hatte das Pferd 0 Probleme mit der Decke, gerade weil er so Luftdurchlässig ist. Wir haben beide die dunkelbraune genommen, weil der weniger schnell schmutzig ist als die helle, und auch dadurch wird es den Pferden nicht heiß. Mann muß hallt darauf achten das mann die decke ein mal im Monat auswäscht und mindestens zwei mal die Woche ausklopfst. Weil durch den Schmutz und ein bisschen Schweiz irgendwann die Luftdurchlässigkeit nachlässt, wenn mann diese Sachen nicht machst. Wenn du dich daran hällst, hasst du eine TOPdecke. Ich beantworte dir gerne weitere Fragen.

Liebe Grüße,
Leonie
Gaprice, *2003, Alt-Oldenburger/Ostfriese, SE seit 2005, Klassische Homöopathie, Offenstall in Niedersachen (Moorgebiet)

Pferdeverstand: das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten der Menschen zu wetten.