Autor Thema: Kopfmaske/ Nasenschutz  (Gelesen 5613 mal)

lolaherz

  • Gast
Kopfmaske/ Nasenschutz
« am: Mai 18, 2006, 06:18:03 »
Hallo zusammen, ich wolle eine neue Maske kaufen und habe mal was mit Nasenschutz gesehen. Soll gegen Fliegen und Sonne schützen , hat jemand eine Idee was man da nehmen kann ?? :grübel:
Wer hat erfahrungen damit?
Lieben Gruss Viola

Chrissy

  • Gast
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #1 am: Mai 18, 2006, 07:42:39 »
Huhu!

Eine bei uns am Stall hat das hier:



Und deren Pferd kommt anscheinend sehr gut damit klar.


Wir selber benutzen sowas in der Art (nur hübscher *g*)




Das obere kostet übrigens 15,00. Finde ich durchaus ok vom Preis

Liebe Grüsse

Offline Eselchen

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 247
    • Profil anzeigen
    • http://www.allegraswelt.de
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #2 am: Mai 18, 2006, 09:49:35 »
Hallo,  :winke:
also die obere Maske mit dem Nasenschutz dran, habe ich letzten Sommer gekauft....leider ein totaler Reinfall. Allegra fand es ganz fürchterlich, sie hat mit noch mehr Kopfschütteln und Nasekratzen reagiert.    :angry:
Habe die Maske dann weiterverkauft! Aber ich meine hier im Forum benutzen einige diese Maske, wenn ich mich recht erinnere.... :grübel:

Ich benutze bei meinen Ponys seit letztem Sommer die Masken der Fa. Nice Horse Tec, die sind super, lassen sich ohne Probleme in der Maschiene waschen und werden von den Ponys gerne getragen.

Bei günstigeren Masken hatte ich es leider oft, dass die Nähte nach einiger Zeit aufgingen bzw. sie das Waschen nicht so gut abkonnten.

LG Steffi
Bibi 9-jährige Minishettystute, Ekzembegin ?
Haltung: Offenstall mit stundenweise Wiese
Behandlung: Ekzemerdecke

Offline Shana13

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 554
    • Profil anzeigen
    • Curandis
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #3 am: Mai 18, 2006, 15:11:58 »
Hallo!
Ich benutze auch die Masken von Nice-Horse-Tec. Es gibt keine Maske, die ein flauschigeres Fell am Rand hat. Von allen Masken bekam mein hautempfindliches Ekzemermonster wunde Stellen hinter den Ohren. Bei diesen Masken kein Problem mehr.
Es gibt diese Masken auch mit Nasenschutz!
Grüße, Manuela


SHANA Araber-Quarter-Stute*1991

Ekzembeginn:unbekannt
Offenstall mit Koppelgang tagsüber (Sommer) und Paddock nachts (das ganze Jahr)
Behandlung mit Ökozon Neo 5

Offline Amber

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 798
    • Profil anzeigen
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #4 am: Mai 18, 2006, 19:52:29 »
:winke: ,

ich bin eine von denen, die die obere grau-schwarze Maske hat  :winke:. Bei beiden Hafs geht die Maske nun in ihre dritte Saison und hat noch keine nennenswerten Schäden. Man muss übrigens kein Halfter drunterziehen, das verwirrt auf den Bildern manchmal.
Übrigens ist vorne noch ein Schlitz, durch den man den Schopf nach außen nehmen kann, dann drückt er nicht in die Augen (wenn er lang und dick ist, versteht sich  :wink: ). Allerdings muss ich dazusagen, dass wir die Maske unten auch ein Stück umgenäht haben, damit die Nüstern frei sind.
Meine Stallkumpanin hatte die Nice-Horse-Tec davor drei Jahre lang und war vom Stoff her sehr zufrieden. Am Ende war sie nur unten herum ausgeleiert, so dass sie Fliegen drunter reinkrabbeln konnten. Darum wurde sie dann ausgemustert.

LG, Kerstin
Haflingerstute Amber *12.05.1997 - Sommerekzem seit mind. 2004
Haltung: Offenstall / Sommerweide mit Unterstand in NRW (südl. Rheinland)
Behandlung: Desensibilisierung, 2011 als Übergangslösung zusätzlich Ökozon

Bamboo

  • Gast
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #5 am: Mai 19, 2006, 09:10:37 »
da muss ich mal ganz dumm fragen: wie schafft ihr das dass eure pferde die teile auch aufbehalten?? meine beiden hatten die teile nen tag drauf danach waren die dinger ab. bamboo hatte die maske von krämer die is ohne klettverschluß ähnlich wien strumpf anzuziehen - total zerfetzt. jazzt´a hat eine vom decathlon( mit 2 doppelten klettverschlüßen) die war nachn paar stunden runter aber noch ganz ganz.

doris

lolaherz

  • Gast
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #6 am: Mai 19, 2006, 10:04:04 »
:knuddel: Hallo Amber, Shana13, Eselchen und chrissy, ( keinen vergessen :grübel: Danke für eure Mühen, die obere habe ich auch schon gesehen und ich denke die kaufe ich mir. Und  Bamboo: manche Pferde streifen eben  alles ab, aber ich habe Glück meiner weiss das es ihm gut tut. Er geht ohne Decke  garnicht auf die Wiese und schleicht nur am Rand herum. Danke noch mal Viola

Bamboo

  • Gast
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #7 am: Mai 19, 2006, 20:16:34 »
danke viola soll mich das nu trösten?? ( wo is das heulende smily??) na dann muss er sich eben quälen das kleine besserwissende shetty das

doris

skjanni

  • Gast
Kopfmaske/ Nasenschutz
« Antwort #8 am: Mai 20, 2006, 07:15:13 »
Moin Ihr Lieben!!
Dieses Jahr kann ich auch nur jammern!
Letztes Jahr mußte ich nur 2-3 mal Decken flicken, dieses Jahr hat mein Isi Skys alte Decke komplett geschrottet! :angry: Mich würde interessieren, ob er es alleine geschafft hat, die Decke in 17 Teile zu zerlegen. :confused: Zur Zeit schmiere und sprühe ich nur mit den Scheidler Produkten. Der Mähnenkamm sieht traurig aus, die Produkte halten zwar die Haut weich und helfen schnell bei der Heilung, ohne Kratzerei geht es leider aber auch damit nicht. Die Bauchnaht hält sich bisher tapfer, wie auch der Schlauchbereich, hier scheinen die Produkte besser zu wirken. Dem Hafi geht es mit Leovet bisher auch ganz gut, er kommt noch ohne Decke aus,...wenigstens bei ihm.... :bounce: !!!
Die letztjährig neu gekaufte Decke wartet auf den Einsatz der Nähmaschine und damit wird die Mähne dann hoffentlich besser.
Bei den Kopfmasken ist es ähnlich, manchmal halten sie ewig und manchmal eben einen Tag!! Das Leben mit Ekzemern wird doch nie langweilig!!!