Autor Thema: Ekzemerdecke ab wann?  (Gelesen 9093 mal)

Offline Mira

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 577
  • Mira, 14 Jahre alt
    • Profil anzeigen
Ekzemerdecke ab wann?
« am: März 24, 2012, 17:42:03 »
Hallo,
Ab wann zieht ihr euren Pferden die ekzemerdecke an? Momentan finde ich es nachts noch zu kalt. Hat schon jemand eingedeckt?
Bin am überlegen da Sie sich am bauch gejuckt hat.
Lieben gruss
Yvonne
Meranda, geb. 4.3.04, SE seit 2005
Behandlung 2018: Ökozon äußerlich + Aldi + Fliegenspray

Offline Cherylee

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 468
    • Profil anzeigen
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #1 am: März 24, 2012, 19:06:32 »
Ja, ich habe schon seit 4 Wochen eingedeckt. Da war es Sonntags mal sehr warm (für die Jahreszeit) und meine hat angefangen zu schubbern. Seitdem trägt sie die Decke Tag und Nacht und ich habe das Gefühl, dass sie auch glücklich damit ist. Bei uns schwirren schon ziemlich viele Kriebelmücken herum.
Name: Richt ut'e Dokkumer Wâlden, gerufen Lou
Rasse: Friese, Stute, Geboren am 22.04.2005
Behandlung: 2011 erster Versuch mit El Nino, Decke
Haltung: Paddockbox, 3-5 Stunden Weide
Fütterung: Heu 24 h, Mineralfutter, Leinöl, Hartog Luzerne, Pavo Care4Life

Offline LadyViconia

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 140
    • Profil anzeigen
    • Fourlands Highland Ponys
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #2 am: März 24, 2012, 19:23:48 »
Ich hab seit vorgestern eingedeckt, nach dem das meiste Winterfell runter war (und da es Offenstallpferde sidn haben die ne Menge Fall zum verlieren).

Was meist du mit zu kalt? Die Decke hilft ja eher dabei das Pferd zu wärmen als es abzukühlen?
Ekzemerpony: Gwyn of Fourlands ~ 14 jährige cream dun Highland Pony Stute ~ Haltung: Weide+Offenstallhaltung am ländlichem Rand von Hamburg ~ SE bekommen als 3 jährige ~ SE-Behandlung: seit ca. 5 Jahren El Nino und Ekzemerdecke

Offline Sani

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 668
    • Profil anzeigen
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #3 am: März 24, 2012, 21:14:34 »
Nepomuk wird erst eingedeckt, wenn er anfängt, Mähne/Schweif zu scheuern. Er bekommt nun DermaMineral von Lexa (neu), außerdem wird er  alle alle paar Tage behandelt mit DermaNiem und einem Derma-Fliegenspray.

Nepomuk scheuert bisher nicht, obwohl wir auch schon über 20 Grad hatten (München) - wenn ich ihn vorsorglich eindecke, werde ich nicht erfahren, ob die innerliche und äußerliche Behandlung was bringt.

Sich mal jucken macht jedes Pferd beim Fellwechsel, das ist noch kein Grund für Panik.

LG Sani
Haflinger Nepomuk, geb. 1998, von Anfang an SE
BB-Lotion, SE-Kräuter

Offline Cherylee

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 468
    • Profil anzeigen
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #4 am: März 25, 2012, 07:54:13 »
Ja, nur war das kein Jucken wegen Fellwechsel. Das war schon wegen den Mücken. Ich hab auch schon Fliegenspray und Fliegenohrennetz beim Reiten im Einsatz, weil sie sonst durchdreht. Bei uns sind eben schon die Kriebels unterwegs und auf die reagiert sie absolut empfindlich. Da ich diesen Sommer nichts neues ausprobiere, hab ich lieber gleich eingedeckt. Fellwechsel ist bei meiner auch schon ziemlich rum, obwohl sie auch Offenstallpferd ist. Sie hat eben nicht so dickes Winterfell.
Name: Richt ut'e Dokkumer Wâlden, gerufen Lou
Rasse: Friese, Stute, Geboren am 22.04.2005
Behandlung: 2011 erster Versuch mit El Nino, Decke
Haltung: Paddockbox, 3-5 Stunden Weide
Fütterung: Heu 24 h, Mineralfutter, Leinöl, Hartog Luzerne, Pavo Care4Life

Offline Mira

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 577
  • Mira, 14 Jahre alt
    • Profil anzeigen
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #5 am: März 25, 2012, 09:58:33 »
Hallo,

ich meinte zu kalt, falls sie nass werden sollte, da sie auch bei Regen gern draußen steht (Heu wird in der Regel draußen gefüttert). Hatte leider letztes Jahr den Fall, dass sie krank wurde nachdem sie eine feuchte Decke an hatte  :sad:, und das mitten im Sommer. Daher meine Sorge. Aber momentan ist bei uns gutes Wetter gemeldet  :smile: Werde ab heute eindecken und falls Schauer gemeldet sind kurzfristig die Decke ausziehen, bzw auf meine "nur-Mähnen-Decke" umsteigen. Sie hat sich gestern in ihrer Box hingelegt um sich die Bauchnaht zu jucken, Mähne und Schweif sind aber noch unberührt. Letztes Jahr hat sie auch mit der Bauchnaht angefangen, daher denke ich nicht dass es vom Fellwechsel kommt. Beim Reiten ist es noch ok, war aber auch nicht im Gelände sondern nur am Hof. Sie hat auch schon wieder öfters beim Putzen unter den Bauch  getreten, um die Viecher zu vertreiben. Kommt es nur mir es so vor oder fängt die Saison dieses Jahr früher an als sonst?

LG

Meranda, geb. 4.3.04, SE seit 2005
Behandlung 2018: Ökozon äußerlich + Aldi + Fliegenspray

Offline LadyViconia

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 140
    • Profil anzeigen
    • Fourlands Highland Ponys
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #6 am: März 25, 2012, 12:26:12 »
Ich würde bei bedenken den Wetterbericht sehen und bei Regen eventuell die Decke erstmal weglassen / wieder abnehmen, wenn dein Pferd schon mal davon krank geworden ist - aber im Moment sieht es bei uns im Norden nicht nach Regen aus.

Unsere Decke ist so leicht und dünn, die tocknet schneller weg als das Pferd ohne Decke trocknet, darum haben wir nicht so große Probleme mit nassen Decken, ich nehm sie höchstens ab wenn es wochenlang nur dauerregnet. Aber unsere Ponies sind auch so was Wetter angeht wirklich hart im Nehmen, heißen nicht umsonst Roubustpferde... :wink:
Ekzemerpony: Gwyn of Fourlands ~ 14 jährige cream dun Highland Pony Stute ~ Haltung: Weide+Offenstallhaltung am ländlichem Rand von Hamburg ~ SE bekommen als 3 jährige ~ SE-Behandlung: seit ca. 5 Jahren El Nino und Ekzemerdecke

Offline kristinafa

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 435
    • Profil anzeigen
    • Natural Hoofcare in Norddeutschland
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #7 am: März 31, 2012, 16:28:13 »
Die letzten Wochen war es so warm und es kamen soooo viele Mücken auf, sodass Bonita ihre Decke schon Mitte März an hatte.
(Sehr früh für uns)
Seit gestern ist es total windig mit Temperaturen um 5 °C , es sind kaum noch Mücken zu sehen, daher habe ich die Decke wieder runter genommen.

Ich denke, man muss einfach nur die Mücken beachten, ganz unabhängig vom Monat oder Jahreszeit.


Wenn ein Pferdi so sehr wetterempfindlich ist, kann man auch eine Regendecke über die Ekzemerdecke ziehen oder eine Regenekzemerdecke kaufen.
Haflingerstute Bonita: 21 Jahre alt, schon lange Ekzemer
Haltung: Offenstall in S-H
Behandlung 2011:  Klassische Homöopathie,Besprechen. Ekzemerdecke+Aldilotion sind griffbereit, falls nötig.

http://naturalhoofcare.jimdo.com/

Offline Ute mit Athena

  • Fühle mich wie zu Hause
  • *****
  • Beiträge: 399
  • Bad Segeberg
    • Profil anzeigen
Re: Ekzemerdecke ab wann?
« Antwort #8 am: April 01, 2012, 08:32:44 »
Ich beobachte auch immer Athena...eigentlich zeigt sie sehr deutlich, wenn Decke angesagt ist. Ich zögere mit einer Pflegelotion das Eindecken heraus....mal schauen- bei uns ist das Wetter sehr wechselhaft im Moment
Athena + 18 Jahre + Stute + Tinker + Haltung:im Sommer komplett Weide,Winter im Paddock + Ekzem seit ca 2004 + Behandlung. Homöopatisch,Kräuter und Schüssler+Decke
Mahalo + 5 Jahre + Stute + Tinker + Ökozon