Hallo!
Erstmal ein großes Lob an die Macher dieser Seite, hier kriegt man jede MEnge Informationen und man merkt, dass man mit dieser Krankheit nicht allein ist

Bin mir auch nicht ganz sicher ob das jetzt hier rein gehört, aber ich wusste nicht wo sonst :grübel:
Ich möchte mich bzw. meine kleine erstmal vorstellen: Sie heißt Meranda (kurz:mira), ist jetzt 1 3/4 und zeigte im letztem Sommer SE-Symptome. Sie scheuerte sich die Mähne und den Schweif total ab und auch an der Bauchnahte waren blutige Stellen. Jetzt über den Winter ist alles zum Glück wieder verheilt und die Mähne und Schweif haben sich erholt.
Ich bin vor längerer Zeit schonmal auf dieser seite gewesen und hatte damals einen Beitrag über ein homöopathisches Mittel zum Zufüttern gelesen, ich war auch auf der angebenen Homepage wo man das bestellen kann und wollte ihr das Zeug dann dieses Jahr geben, aber ich esel hab den Zettel mit der Seite verlegt ...... :confused:
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Ich schreib einfach mal alles auf, was mir im Kopf geblieben ist:
Es handelte sich um ein Zusatzmittel in Pelletform, das man zu Beginn der Saison 3 Wochen lang füttern sollte, danach 2 monate pause, und dann wieder 3 wochen zufüttern.....
Über die Zusammensetzung weiß ich leider nichts mehr, das ist jetzt glaub ich 2 monate her.
für mich wäre dieses zeug super, weil ich nicht jeden tag zum zufütern in den Stall kann und ich mich (leider) nicht 100 prozentig darauf verlassen könnte, dass sie regelmäßig zugefüttert bzw. behandelt wird. Für diese 3 wochen würde sich das eher regeln lassen.
Vielleicht kann sich ja jemand an so ein zeugs erinnern oder weiß den namen?
Ich weiß die beschreibung ist nicht sonderlich gut aber leider hab ich mir nicht mehr gemerkt
Was kann man denn außer einsprühen und die wunden stellen einreiben noch tun? Bin für jeden Tip dankbar
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Yvonne