Hallo,
ich habe gerade ein riesen Problem. Und zwar hat sich Trudy vor 4 Wochen die Voderbeine großflächig blutig gebissen. Die TÄ musste kommen und hat 2x niedrigdosiertes Cortison und AB gespritzt. Seit 2 Tagen fängt sie aber wieder an. Ich habe wirklich nicht das Geld, jeden Monat 170€ für Cortison und AB zu bezahlen.
Ich habe mit Aldi-Lotion geschmiert, mit El Nino, mit Derfen und mit Rocale gesprüht. Nichts hilft. Auf die Wunden mache ich jetzt immer Cortison/AB-Salbe. Aber es kommen jeden Tag neue Stellen dazu.
Die TÄ hatte auch noch den Verdacht, dass es eine allergische Reaktion auf bestimmte Gräser sein könnte. Sie hat es aber nur an den Vorderbeinen, an den Hinterbeinen überhaupt nicht.
Jetzt bin ich auf Fliegengamaschen gestoßen:

Quelle:
http://www.pony-express.de/PFERD/PFERDEDECKEN/Sommer-Weidedecken/Fliegen-Gamaschen-Rambo-Fly-Boots-Vamoose-von-Horseware::3709.html
Quelle:
http://www.ebay.de/itm/Anti-Fliegen-Gamsche-Airflow-Socks-/181145285704?pt=Reitzubeh%C3%B6r&var=&hash=item2a2d19b448Die müssten doch dann auch bei Gräsern helfen, falls es das sein sollte? Und bei Kriebelmücken ja auch.
Ich finde ja, dass die zweiten besser aussehen von der Passform. Was sagt ihr? Soll ich es einfach mal ausprobieren? Oder wird sie die Teile eh verlieren?
Sie steht von morgens 9 bis Nachmittags 15 Uhr auf der Weide. Hier galoppieren sie in der Herde auf die Weide und später zurück. Nachmittags steht sie dann auf dem Paddock, da chillt sie immer. Und nachts dann mit ihrem Kumpel in der Paddockbox. Da ist auch nur Schritt angesagt.
Freue mich über Erfahrungen oder andere Ideen und Hilfe :)