Hallo,
bisher war ich eher stiller Mitleser, da ich ja noch relativ am Anfang stehe. Nun wollte ich aber eine kurze Empfelung zu einem Fliegenspray schreiben, vielleicht kann der eine oder andere ja etwas damit anfangen :).
Da ich bisher keine guten und vorallem langanhaltende Erfolge mit Fliegenspray erzielen konnte, habe ich es dieses Jahr bisher weitestgehend gelassen für Sprays Geld auszugeben.
Als ich letzten Montag nun bei meinem Futterhändler war entdeckte ich ein neues Fliegenspray namens KerbEX. Ein freundlicher Mitarbeiter, der auch Kontakt zum Hersteller hatte, hat mir nach einem kurzen Gespräch das Rote KerbEX empfolen, es habe wohl den stärksten Geruch dafür aber auch, gerade für Pferde die viel auf der Weide stehen, die stärkste Wirkung.
Kurzer Tipp: Beim Einsprühen bloß nicht gegen den Wind sprühen!

Ist mir am Montag direkt passiert und auf dem Heimweg vom Stall waren meine Mitfahrer nicht sehr erfeut über die gnadenlose Mischung von Derfen und KerbEx

.
Schon nach einer Woche sind deutlich weniger Fliegen an meinem Haflinger und auch das Schubbern ist nochmals weniger geworden. Derfen hatte da schon sehr viel getan, gerade in den letzten Wochen hatte er sich aber immer wieder leicht geschubbert und ich hatte schon überlegt ihn doch einzudecken.
In der ersten Woche soll man das Pferd möglichst täglich einsprühen und dann immer weiter reduzieren, bis es nach 3 Wochen nurnoch bei Bedarf notwendig ist.
Ich hoffe wir fahren nun mit der Kombination Derfen und KerbEX weiterhin so gut und kommen gut über den Sommer (wenn möglich ohne einzudecken).
Kennt oder nutzt jemand von euch das Produkt? Wäre interessiert an weiteren Erfahrungen.
Werde euch in jedem Fall auf dem laufenden halten, ob und wie es weiterhin wirkt.
Liebe Grüße,
Leonie