Hallo Ute, du hast natürlich Recht....zwecks besserer Info hier die Eckdaten. Püppi hat eine Vergangenheit mit deutlicher Unterversorgung hinter sich und - obwohl sie im letzten Jahrzehnt nicht mehr hungern musste - somit das Hamstern für sich abgespeichert. Alles rein, wer weiß, wann man wieder was kriegt! Das ist mit Heu ad lib bewältigbar, allerdings, da extrem leichtfutterig, sieht sie dann sehr schnell nach Murmel aus. Unabhängig davon, dass ein deutliches Übergewicht nicht gut für Beine und Gelenke ist, bekommt sie dann im Sommer in Kombi zum SE schlecht Luft. Also eher schlank zu halten.... Dazu kommt, dass vor ein paar Jahren die Zahnsanierung durch den TA deutlich in die Hose gegangen ist. Es wurde zu viel geraspelt, Zähne haben nun Schwierigkeiten, grobes Heu bzw grobe Fasern zu kauen. Sie kaut dann zwar eifrig, schäumt wie bekloppt und spuckt Röllchen. Dh das Futter wird schlecht verdaut, zeitweilig finden sich Fasern in den Äpfeln. Zudem gab es Verstopfungskoliken. Diese haben wir seit zusätzlicher Heucobs-Fütterung nun gut im Griff. Fresspausen von mehr als vier bis fünf Stunden gibt es eigentlich Dank der Netze nur nachts. Da frisst sie dann mitunter die Einstreu. Allerdings hat dier dies auch länger nicht gemacht, denke, ggf war das Langeweile, da RB und ich über Himmelfahrt ein paar Tage nicht da waren. Strohfresserei also wieder angefangen. Musst. Pfingstmontag nun heftige Kolik. Heu ist gerade auch wieder etwas grober. Seit es ihr wieder besser geht, sucht sie dauernd was zu futtern, auch im Gruppenpaddock....schließlich muss man ja den Koliktag wieder einholen...

um nachts Strohfressen zu vermeiden, steht die seit Montag wieder auf Spänen.
Würde gern wieder auf Stroh zurück, gegen ein bisschen Knabbern hab ich nichts.nur Box leer fressen, das ist halt nicht so lustig...