Autor Thema: Jetzt schon Fellwechsel?  (Gelesen 7665 mal)

Offline Micha

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 780
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« am: Juli 12, 2006, 09:08:14 »
Hallo zusammen,

besonders an die Offenstaller. Meine Ponies haaren seit ein paar Tagen, alle, auch die Nichtekzemer. Letztes Jahr begannen sie damit im August.
Das Fell ist auch schon nicht mehr so glatt, sondern schon leicht flauschig und länger. Wie sieht es denn bei Euch aus? Mir kommt das schon verdammt früh vor. Meine drei sehen allerdings im Winter auch aus wie Teddybären. Ich kenne hier im Umkreis keine Pferde, die so dickes Wintefell haben wie meine, außer Isis. Meine Stute, die das meiste Winterfell trägt, hat sogar vor drei Wochen erst die letzten Haare Winterfell verloren.  Sie hat aber keine Probleme mit dem Fellwechsel an sich, sie ist die erste, die immer anfängt, das Winterfell abzuwerfen.

LG Micha
Brilliant, ca. 15 Jahre, POA, Schimmel, SE seit 2001, Behandlung: klassische Homöopathie, steht im Offenstall in Bayern.

Offline dini1181

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Hessen, 135m ü. NN, zwischen Vogelsberg & Spessart
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #1 am: Juli 12, 2006, 09:38:01 »
Hallo Micha,

ja *heul* ich muss Dir recht geben *schnief* ich hab die Maus gestern geputzt und was musste ich mit Schrecken feststellen, die haart schon wieder ohne Ende und es ist bestimmt kein Winterfell mehr was da rausgeht  :rolle:  , kann das echt sein das die Hottis jetzt schon wieder im Fellwechsel sind???
Denn zum einen ist die Maus doch grad erst mit dem einen fertig  :mrgreen:  und zum anderen ist es doch super warm (und ich hoffe das bleibt auch noch ne Weile so!!!)

LG
von der leicht überforderten Nadine  :kugeln:
Startistin *22.02.00, Haflingerstute, SE: seit 03, Bei mir: seit Sep. 04, Haltung: Paddockbox Behandlung: Ökozon Typ5 / letztes Jahr Immunpackung Arbeit: 4-6x i.d.W. / Stand 12.01.16

Offline Brinchen

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 1193
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #2 am: Juli 12, 2006, 09:58:28 »
Hallo,

gut, dass Du das ansprichst, Micha.
Ich hab am Wochenende auch mit Entsetzen festgestellt, dass Filou unheimlich gehaart hat. Und bin überfragt, ob das jetzt Reste vom Winterfell sind  :grübel: wobei ich dachte, das wäre eigentlich runter. Oder ob's jetzt wieder mit dem nächsten  Fell losgeht. Letztes Jahr im August hat Filou unter dem Bauch voll die langen Haare gekriegt, die hat er dieses Jahr auch erst super spät abgeschmissen.  :confused: Aber bei ihm dachte ich schon, da er ja langsam älter wird, dass das vielleicht alles nicht mehr ganz soo doll funktioniert. Er steht auch nicht im Offenstall. Kommt früh morgens raus und abends in den Stall.

LG
Sabrina
Filou, Haflinger-Wallach, geb. 1986
auf jeden Fall Ekzemer seit er 3jährig gekauft wurde / ohne Behandlung ist er mittelschwerer Ekzemer
tägl. Weidegang, abends Box / Behandlung: seit 2004 El Nino, ab 2015 Equidozon

Offline Minya

  • Bin sehr gerne hier
  • ***
  • Beiträge: 95
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #3 am: Juli 12, 2006, 10:11:05 »
Hallo zusammen, Minya haart auch ganz doll und das auch schon seit ca. 3 Wochen! Aber es kommt kein Winterfell zum Vorschein (wenigstens etwas). Die anderen 3 Pferdis haaren überhaupt nicht, wobei ein Pony immer noch mit ein bißchen Winterfell rumläuft (hat noch vereinzelt ganz lange Haare) und ein anderer sich momentan wie blöd scheuert (kein Ekzemer). Sehr merkwürdig dieses Jahr. Nur mein Oldie ist wie immer, haart nicht, scheuert sich nicht und auch sonst nichts ungewöhnliches.

Da bin ich ja mal gespannt, wer noch betroffen ist!
Grüßlis Kirsten
Minya, Stute, geb. 1994, arabisches Halbblut, Ekzem seit ca. 11 Jahren, Behandlung seit 2005 mit EN, Offenstallhaltung

Offline Gaprice

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 1458
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #4 am: Juli 12, 2006, 10:41:36 »
Das ist ja ein super Thema. Ich dachte schon ich spinne :rolle: Gestern beim putzen, hat es mir gewundert das Gaprice gehaart hat und habe zwei mal hingeguckt. Winterfell ist das aber nicht mehr. Aber wie kann das mit dieser Hitze angehen? Kommt es vielleicht vom Wetterumschlag, dan wieder heiß, dann wieder kalt? Aber dann wird das bestimmt noch ein hin und her mit den Haaren, denn wenn es wieder heiß wird, werden die auch wohl wieder was abschmeißen. Komische Sache :grübel:

Lieben Gruß,
Leonie
Gaprice, *2003, Alt-Oldenburger/Ostfriese, SE seit 2005, Klassische Homöopathie, Offenstall in Niedersachen (Moorgebiet)

Pferdeverstand: das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten der Menschen zu wetten.

HAPPY

  • Gast
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #5 am: Juli 12, 2006, 10:45:01 »
Hallo,

meine Happy haart auch was das Zeug hält. Bei jedem Decke ausziehen und Wälzen liegt ein ganzer „Teppich“ Haare auf dem Boden. Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass es werde Reste vom Winterfell sind, noch neues Winterfell.  Mein anderes Pony (kein SE) verliert auch ein paar Haare. Zwar nicht so viele, aber dennoch ein paar. Der TA meinte aber, dass wäre normal um diese Jahreszeit, man müsste sich da keine großen Sorgen machen. Bei Happy sieht es wahrscheinlich auch nach viel aus, da sie sich ja nur zweimal täglich ohne Decke wälzen kann und die Haare, die andere Pferde den ganzen Tag über so verlieren, fallen dann auf einmal weg.

Viele Grüße

Offline Micha

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 780
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #6 am: Juli 12, 2006, 11:15:21 »
Huhu,

soll ich Euch mal was erzählen? Hier in Bayern gibt es einen alten Wetterfrosch, der immer Langzeitwetterprognosen raus gibt. Er sagt für Juli und August genau das Wetter, das wir im Moment auch haben. Die erste Septemberhälfte soll auch noch schön bleiben, aber in der zweiten Hälfte soll schon die herbstliche Kühle Einzug halten. Der Oktober soll nass werden und erste Schneefälle sind nicht auszuschließen.
Und wenn ich jetzt lese, dass Eure Hottis auch schon anfangen umzuhaaren, könnte da ja was drann sein.
Jetzt bin ich ja beruhigt, dass nicht nur meine Ponies schon soweit sind. Ich dachte auch, das gibts doch nicht. Der Ekzemer fing zuerst an. Da dachte ich, na toll, was jetzt wieder, denn ekzemtechnisch ist alles in Butter. Nur heute hat er eine kleine Klobürste mit sich getragen. Das erste Mal in diesem Jahr. Die beiden Nichtekzemer schubbeln dieses Jahr plötzlich auch.
Scheinbar haben viele Nichtekzemer dieses Jahr sehr mit den Insekten zu kämpfen.
Na, dann werden wir auf den Herbst warten können. Hat für die Pferde bestimmt den Vorteil, dass sich die Insekten eher verkriechen.
Und auch wenn mich jetzt einige für verrückt erklären, ich liebe die kalte Jahreszeit, den Regen und den Schnee.

LG Micha
Brilliant, ca. 15 Jahre, POA, Schimmel, SE seit 2001, Behandlung: klassische Homöopathie, steht im Offenstall in Bayern.

Offline Gaprice

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 1458
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #7 am: Juli 12, 2006, 11:38:48 »
Hallo,

naja, ich glaube das die Nicht-Ekzemer nicht nur mit den Insekten zu kämpfen hatten, aber auch mit dem Fellwächsel. in Januar hatten wir eine Woche superwetter, dann kam auf ein mal der Schnee wieder, dann wurde es wieder schön und dann bis ende Mai Regen. Das ganze Klima ändert sich. Der Mensch mus sich drann gewöhnen und die Tiere auch. Ich habe diese Jahr auch wieder mehr Probleme mit mein Neurodemtis als andere Jahren. Vielleicht haben die Pferde jetzt schon teilweise Fellwechsel und das Winterfell wird vielleicht eher auftreten, vielleicht Oktober, aber viel früher wird es wohl nicht sein. Aber Schnee im Oktober? Die Welt ändert sich total.

Lieben Gruß,
Leonie
Gaprice, *2003, Alt-Oldenburger/Ostfriese, SE seit 2005, Klassische Homöopathie, Offenstall in Niedersachen (Moorgebiet)

Pferdeverstand: das, was Pferde davon abhält, auf künftiges Verhalten der Menschen zu wetten.

Riseli

  • Gast
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #8 am: Juli 12, 2006, 17:43:30 »
Hallo,

also bei meinen Beiden fängts auch so gaaanz langsam an, daß sie etwas flauschiger werden  :heul:  ich mag das Sommerfell viiiieeel lieber...

Ich meine auch, mich erinnern zu können, daß der Fellwechsel nicht durch die Temperatur ausgelöst wird, sondern dadurch, daß die Tage wieder küzer werden. Das erscheint mir auch sehr logisch bei der Hitze, die wir gerade haben.


LG
Yvonne

Offline Hexe-Stan-Olli

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 295
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #9 am: Juli 12, 2006, 20:59:24 »
Hallo an euch alle!!

die Insekten sind dieses Jahr total schrecklich! Aber ich habe das problem auch das meine drei kleinen langsam anfangen zu haaren. Aber es kommt noch kein Winterfell! Hoffe auch das es noch etwas dauert! :rolle:
Das Pony von meiner Schwester hat aber auch nooch hier und da lange Haare. Ich finde das es dieses Jahr sowieso alles irgendwie anders läuft mit dem Klima, Insekten und überhaupt mit dem Wetter!

Bin aber froh das es nicht nur mir so geht   :knuddel:

LG
Sabrina   :blumen:
Stan, Wallach, 8 Jahre alter Norweger, Haltung: Offenstall mit täglichem Weidegang in Schleswig-Holstein, Ekzem von Anfang an

Schnossi

  • Gast
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #10 am: Juli 12, 2006, 21:32:30 »
Hm, Haare verlieren unsere auch ab und zu beim Putzen, aber nicht sonderlich viele. Es ist eher wie immer - bei mir sind ja morgens auch immer Haare in der Bürste nach dem Kämmen. Winterfell ist noch keines in Sicht. Ich habe eher das Gefühl, dass die Pferde sich gerade noch etwas "ausdünnen" der Hitze wegen.  :grübel:

Grüße, Solveig

Offline Burschi

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 956
    • Profil anzeigen
    • http://www.meintemprano.de
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #11 am: Juli 13, 2006, 06:50:36 »
Der Dicke verliert auch wieder Fell... darum auch wieder: Staubsauger...

LG
Wir haben Zeit

Temprano ist Jahrgang 1998, Andalusier und lt. Vorbesitzerin seit seinem zweiten Lebensjahr Ekzemer. Er wird seit 2005 erfolgreich mit Razun behandelt. Geritten wird er fünfmal die Woche.

Offline fanni

  • Bin selten woanders
  • ****
  • Beiträge: 272
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #12 am: Juli 13, 2006, 10:42:40 »
Hallo,

meine beiden Haflinger (keine Ekzemer) haaren auch.
Fanni, die wohl SE hat, haart nicht.
Den Gedanken, dass die Pferde wegen der großen Hitze noch einmal "nachlegen", finde ich gar nicht so abwegig.
Bei uns ist es auf jeden Fall brutal heiß.

Liebe Grüße
Katja
Fanni  Pony  geb.2002.  SE bekannt seit 2005  Behandlung:  Fidavet Cavalesse und Garnier bodyurea 5%-Lotion, lebt im Offenstall

Offline ramses

  • Moderator
  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 3227
  • man ist sich nie zu fern um sich ganz nah zu sein
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #13 am: Juli 13, 2006, 10:47:57 »
Die zwei Süßen bei uns werfen auch immer wenn es so heiß ist noch etwas Fell ab. Beim Putzen merk ich das nicht so... aber die Schubbermatten hängen voll Haare - oder es liegen los welche auf den wohlgeformten Hafirücken.

Grüße

Sandra

Fabian *08.04.1992  -  Haflinger -  Sommerekzem seit 2001 -  Haltung: Offenstall in Ostfriesland / im Sommer mit begrenzetem Weidegang -
Behandlung: seit 2010 mit Decke, Bewegung
:hase:

Offline Amber

  • Ich wohne hier
  • *****
  • Beiträge: 798
    • Profil anzeigen
Jetzt schon Fellwechsel?
« Antwort #14 am: Juli 21, 2006, 08:59:40 »
Hallo,

Ihr hatte mich ganz schön verdutzt  :schock: . Will doch noch ein bißchen das schöne, pflegeleichte Kurzhaarkleid behalten  :daumen: . Aber bei uns ist auch tatsächlich noch nichts von Fellwechsel zu sehen. Selbst in der Decke sind nur ganz, ganz vereinzelte Haare zu finden.

Zum Glück - denn Matschbrocken aus zotteligen Pelzkostümen kratzen, können wir noch lange genug  :trööt: .

LG, Kerstin
Haflingerstute Amber *12.05.1997 - Sommerekzem seit mind. 2004
Haltung: Offenstall / Sommerweide mit Unterstand in NRW (südl. Rheinland)
Behandlung: Desensibilisierung, 2011 als Übergangslösung zusätzlich Ökozon