ich hab mich auch schon oft gefragt ob hafer wirklich so gut ist für ein ekzemer. naja aber meiner meinung nach muss man einfach schauen wie es dem tier geht. angel gehts im moment echt gut und sie bekommt am tag vielleicht mal nen halben schöpp hafer bzw. etwas mehr..... dazu mineralien, äpfel oder möhren, mal eine banane oder ein trockenes brot/brötchen und eine spezielle teemischung für ekzemer und für kurze zeit (halt nur momentan) leinsamöl. natürlich bekommt sie ganz viel heu und mittlerweile auch wieder gras.
im sommer versuch ich dann besonders wenig hafer zu füttern (wegen dem eiweß das schon im gras so viel ist) naja und dann wirds wohl klappen.
du musst halt auch schauen wie viel futter du deinem pferd füttern musst, ob es halt leichtfuttrig oder eher nicht ist....
wenn ich ein pferd hätte dem ich viel futter geben müsste (weil es zu dünmn wäre oder wenn es extrem viel arbeiten würde), dann würd ich höchst wahrscheinlich ein müsli ohne hafer (hesta mix???) kaufen und das dann füttern oder gemischt mit etwas hafer.
viel glück und probier einfach mal aus. du wirst ja sehen ob das ekzem sich verschlechtert oder nicht und wenns dem pferd so ganz gut geht, dann steht hafer ja nichts im wege
